Erfolg im ersten Quartal: Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des Strombedarfs
Quelle: Oberbayerisches Volksblatt vom 26.04.2024 – Erneuerbare Energie deckt mehr als die Hälfte des Strombedarfs in Deutschland
https://www.ovb-online.de/weltspiegel/wirtschaft/erneuerbare-energie-deckt-mehr-als-haelfte-strombedarf-deutschland-windenergie-strom-zr-93035148.html
Im ersten Quartal 2024 wurden 56 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt, davon 27 Prozent allein durch Windkraft.
Schwandorf
Einen enormen Schritt in Richtung Energiewende zeigt eine Hochrechnung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Im ersten Quartal 2024 wurden 56 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt, davon 27 Prozent allein durch Windkraft. Insgesamt wurden im ersten Quartal diesen Jahres 75,9 Milliarden Kilowattstunden aus erneuerbarem Strom erzeugt, was einen Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Dem entgegen steht ein Rückgang bei Photovoltaik und weniger verzeichnete Installationen von Wärmepumpen. Dennoch zeigt sich der BDEW zufrieden und betont, dass Deutschland trotz der noch anstehenden Arbeit und Herausforderungen auf einem guten Weg sei, gesetzte Klimaziele zu erreichen. Wind18 ist stolz darauf, mit ihren kommunalen Windparks zur Energiewende beizutragen.
Zukunftssicher und klimaneutral mit Wind18
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
und lassen Sie sich beraten