Planungsrecht - Abstimmung mit Gemeinden, Regionalplanung.
Beteiligung Landeigentümer
Am Windertrag partizipieren
Wind18 - Partner der Landeigentümer
Klimaneutral mit Wind18
Sie als Grundeigentümer, Ihre Kommune und Ihre Mitbürger gewinnen mit Ihrer Entscheidung:
- gesicherte Einnahmen für Ihr Unternehmen,
- gesicherte Energieversorgung für Ihre Kommune,
- gesicherte Energieversorgung für Ihre Mitbürger.
Die Energieerzeugung, auf von Ihnen verpachteten Flächen an Wind18, bietet Ihnen ein sicheres und dauerhaftes Einkommen.
Wir pachten Ihre Energieflächen langfristig für klimaneutrale und kommunale Energieerzeugung.
Das Wind18 Beteiligungskonzept mit der Kommune und mit dem Bürger unterstützt Ihre Entscheidung zur Flächenverpachtung. Kommune und Bürger gewinnen durch lokale Energiesicherheit.
Was Sie machen können
Fragen Sie bei Wind18 nach,
unsere Beratung ist für Sie kostenfrei.
Was Wind18 für Sie macht
Standortanalyse:
Flächenqualifikation - Windatlas, eigene Auswertungen,
Planungsrecht - Abstimmung mit Gemeinden, Regionalplanung.
Planungsrecht - Abstimmung mit Gemeinden, Regionalplanung.
Step 1
Machbarkeitsplanung:
Windparkkonfiguration,
Netzanschlussprüfung.
Netzanschlussprüfung.
Step 2
Genehmigung:
Prüfung der Genehmigungsfähigkeit.
Step 3
Angebot Pacht:
Nach Absprache mit Ihnen Abgabe unseres Angebots.
Step 4
Abschluss des Pachtvertrags:
Beginn einer langfristigen Partnerschaft.
Step 5